Es wäre schön, wenn alle Formen der Familien, alle gewählten Lebensmodelle in gegenseitiger Achtsamkeit, Frieden und Anerkennung miteinander auf dieser wundervollen Erde leben könnten.
Es wäre schön, wenn alle Formen der Familien, alle gewählten Lebensmodelle in gegenseitiger Achtsamkeit, Frieden und Anerkennung miteinander auf dieser wundervollen Erde leben könnten.
Es gibt unendliche Varianten von Familien und alle verdienen eine Heimat.
Manchmal verlassen uns Menschen, die wir sehr lieben, die uns geprägt haben, die den großen Teil unseres Daseins mitgestaltet haben. Wir tun uns schwer, sie loszulassen, sie gehen zu lassen. An manchen Stellen, wäre es schön gewesen, mit ihnen gehen zu dürfen. Doch du musst noch einen Wimpernschlag hier in diesem Leben bleiben, darfst dich erinnern und die Seele des Menschen, den du so sehr geliebt hast, vorausgehen lassen. Lass sie los, ohne sie zu vergessen. Bewahre sie im Herzen, denn sie sind ein Teil von dir.
Bild 1 Ich eile nur einen Wimpernschlag voraus. Bild 2 Du kannst mich ein Stück begleiten, doch dann musst du mich loslassen. Bild 3 Meine Seele ist müde und möchte sich ausruhen.
Habe Respekt vor allen Menschen, die Angehörige begleiten
Verurteile niemanden, der sich dabei auch einmal die Freiheit zurückwünscht
Hilf den Angehörigen ins Leben zurück, ohne die verlorene Seele zu verleugnen
Wissen wir, an welcher Stelle die Vergangenheit endet und die Zukunft beginnt? Wir wissen, dass das Erlebte mit dem Zukünftigen eng verbunden ist. An manchen Stellen unserer Lebenszeit sind wir an dem Punkt, an dem die Vergangenheit endet, aber die Zukunft noch nicht begonnen hat. Es sind nicht immer die einprägsamen Erlebnisse. Manchmal sind es auch die unscheinbaren, die uns prägen und uns einen Weg finden lassen.
Erlaube der Vergangenheit, sich zu zeigen
Entscheide welchen Weg die Vergangenheit dich lehrt
Gehe den Weg der Zukunft mit Achtsamkeit
Wir selbst entscheiden, welche Erlebnisse aus der Vergangenheit uns wie in die Zukunft tragen
Es gibt Orte in unserem Innersten, die ein Gedächtnis haben. Sie kommen in der Nacht, oder als plötzliche Erinnerung am Tage an uns herangetreten. Sie machen uns Angst und auch Freude. Sie zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und lassen salzige Tränen über unsere Wangen gleiten. Diese Orte wollen beachtet werden, unabhängig von guten oder nicht so guten Erinnerungen.
Der blaue Vogel zeigt sich als dunkles Geschöpf. So wie Vergangenes möchte das Wesen beachtet werden, geliebt. Die Gedanken tanzen im kreisen der Flügel mit den wundervollen, langen Federn. Die liebevollen Geschöpfe in der Umgebung werden aufmerksam und wenden sich den Gedanken zu, umarmen diese.
Suche Deine Orte der Erinnerung
Finde deine guten Seelen
Suche den Ort der Erinnerung noch einmal auf
Manchmal sind wir kleine Wesen (Bild 1), die in die Erinnerung eintreten möchten. Wir gehen an den Ort zurück, der scheinbar so geblieben ist, wie wir ihn verlassen haben. Die Vergangenheit soll die Möglichkeit haben Gefühle wieder in uns zu finden. Die großen Gefühle (Bildmitte) in uns ermutigen uns den nächsten Schritt aus einem Geschehen herauszutreten. Vielleicht sollen wir auch noch einen Moment verweilen. Doch letztlich sind es die kleinen Momente (Bild 3) , die scheinbar unbedeutenden, die uns dazu bringen den Schritt zu wagen.
Und so dürfen wir uns entscheiden, ob sich der vergangene Ort in einem Fluss von Tränen oder Lachen auflösen darf. Größe: 1,20m x 1,60m. Acryl mit Pastell und Tusche auf Leinwand.